Marie Curie Realschule zu Besuch bei RuhrBots

Am 03. Februar 2025 bot das Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler Schülerinnen und Schülern eine weitere Gelegenheit, in die Welt der sozialen Roboter einzutauchen und Kenntnisse auf der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik zu erlangen.

Im Rahmen ihrer Projektwoche besuchten Schülerinnen und Schüler der Marie-Curie-Realschule das RuhrBots-Labor an der Hochschule Ruhr West in Bottrop. Innerhalb der fünfstündigen Veranstaltung erhielten die 9. Klässler:innen, angeleitet von Dr. Marcel Finkel und Lara Timm, eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praxisnahen Erfahrungen mit sozialen Robotern. 

Nach einer Einführung in die Aktivitäten von RuhrBots und grundlegenden psychologischen Theorien der sozialen Robotik, konnten die Schüler:innen die Roboter selbst programmieren und mit ihnen interagieren. Über verschiedene Stationen hinweg testeten sie, wie man Robotern mit Gesten und Sprachausgabe Leben einhauchen kann. Außerdem konnten sie VR-Anwendungen ausprobieren und sich eigene nützliche Szenarien für einen Robotereinsatz erarbeiten.

Der Workshop förderte nicht nur das technische Verständnis, sondern regte die Teilnehmenden auch zur Reflexion über den Einsatz von Robotern im Alltag an. 

Möglich wurde der Workshop auch durch die Unterstützung und Koordination des MINT4U Teams an der HRW. Vielen Dank!