RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW

Am 05. April 2025 öffnete die Hochschule Ruhr West (HRW) ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Partnerinstitutionen und alle Neugierigen – und das Kompetenzzentrum RuhrBots war mittendrin!

Mit zwei interaktiven Ständen begeisterte das Human Factors Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler gemeinsam mit Projektkoordinator Dr. Alexander Arntz die Gäste. Mit viel Herzblut hatte das Team, unterstützt durch studentische Hilfskräfte und Forschungspraktikantinnen, Poster und die interaktiven Exponate vorbereitet. Auch studentische Projektarbeiten im Kontext von RuhrBots wurden präsentiert.

In der Bibliothek des Campus Bottrop zeigte RuhrBots aktuelle Forschungsarbeiten rund um soziale Roboter im öffentlichen Raum. Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem Pepper hautnah erleben und spannende Einblicke in die Einsatzmöglichkeiten sozialer Roboter gewinnen. Mit Hilfe der in RuhrBots entwickelten Mixed Reality Anwendung konnten Besucherinnen und Besucher sich von Pepper durch die Bibliothek führen lassen. Im Foyer positionierte sich das Virtual Reality Lab mit Forschungsumgebungen, die bei RuhrBots zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Für die kleinen Fans gab es einen RuhrBots Buttonstand, bei dem nach Herzenslust gebastelt werden konnte.

Besonders groß war das Interesse an der Frage, wie Roboter gesellschaftlich integriert werden können – ein zentrales Anliegen von RuhrBots. Das Team stand Rede und Antwort, informierte über partizipative Forschungsansätze und knüpfte Kontakte zu potenziellen Praxispartnern und technikaffinen Nachwuchstalenten.

Das Team bedankt sich für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf viele weitere Gelegenheiten, das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.