Hochschulentdeckertag mit RuhrBots 

Am 07. Juli 2025 begrüßte das Team um Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler elf Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums zum Hochschulentdeckertag an der Hochschule Ruhr West (HRW) in Bottrop. Ziel des Besuchs: ein intensiver Einblick in die faszinierende Welt der sozialen Robotik. 

Geleitet von Dr. Marcel Finkel und unterstützt von Nadire Kumac und dem Human Factors Team, wurden den Teilnehmenden zentrale Konzepte an der Schnittstelle von Technik und Psychologie vermittelt. Welche Gestaltungsprinzipien gibt es bei sozialen Robotern? Was macht eine Mensch-Maschine-Interaktion erfolgreich? Und welche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich daraus für den Alltag und unsere Zukunft? 

Nach einem theoretischen Einstieg wurden die Jugendlichen selbst aktiv: In praxisorientierten Übungen programmierten sie die Roboter Nao und Cue und testeten VR-Anwendungen mit virtuellen Robotern und entwarfen eigene, kreative Einsatzszenarien für soziale Roboter. Auch die Möglichkeit zum Austausch mit Prof. Dr. Sabrina Eimler konnte genutzt werden. 

Abgerundet wurde der Workshop durch die Möglichkeit zur Teilnahme an einer aktuellen Studie zu einer Mixed-Reality Anwendung. Jan Schulten und Luca Häckert ließen die Schüler:innen mittels GenAI ihren eigenen virtuellen Guide erstellen.

Der Hochschulentdeckertag erwies sich als wertvolle Gelegenheit, den Jugendlichen technische Studieninhalte auf anschauliche Weise näherzubringen und frühzeitig für MINT-Themen und die Forschungsmöglichkeiten an der HRW zu begeistern. Vermittelt wurde das Angebot über das Coding4U Team.