Am 2. Juli 2025 präsentierte Dr. Alexander Arntz ausgewählte Ergebnisse des Projekts RuhrBots im Rahmen des Personalplenums der Zentralbibliothek Duisburg.
Im Zentrum seines Vortrags standen Erkenntnisse zur sozio-technischen Integration von Robotern in öffentlichen Einrichtungen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Personal der Zentralbibliothek entwickelt wurden.
Anhand konkreter Ergebnisse zeigte Dr. Arntz, wie die im Projekt eingesetzten Systeme – darunter die Roboter Pepper und Temi – von den Nutzer:innen im Bibliotheksalltag wahrgenommen und bewertet wurden. Die vorgestellten Erkenntnisse stießen auf großes Interesse beim Personal der Zentralbibliothek, das im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion nutzte.
RuhrBots dankt der Zentralbibliothek Duisburg herzlich für die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit.