Aktuelles

RuhrBots begeistert beim HRW Exploration Day

Am 4. Juni 2025 lud die HRW erstmals zum Exploration Day. Gewohnte Pfade verlassen, Netzwerken, Neues lernen und entdecken. Das RuhrBots-Team stellte dabei verschiedene Arbeiten des Kompetenzzentrums vor. Im Mittelpunkt stand die entwickelte VR-Anwendung, mit der Besuchende in eine virtuelle Bibliotheksumgebung eintauchen und verschiedene Interaktionen mit einem Serviceroboter durchführen und erleben konnten. Darüber hinaus wurden …

RuhrBots begeistert beim HRW Exploration Day Weiterlesen »

Praxistest der Systeme – RuhrBots in der Stadtbibliothek Duisburg

Am 3. Juni 2026 fand in der Stadtbibliothek Duisburg die praxisnahe Überprüfung der im Projekt RuhrBots eingesetzten Systeme statt. Ziel des Treffens war es, zum einen, die Anwendungen erneut unter realen Bedingungen zu erproben. Konkret waren an diesem Tag die Roboter Pepper und Temi im Einsatz, um Besucher:innen der Bibliothek auf Anfrage Auskünfte zu Büchern …

Praxistest der Systeme – RuhrBots in der Stadtbibliothek Duisburg Weiterlesen »

Future Proof mit RuhrBots: Soziale Roboter als Teil der Entrepreneurial Education an der HRW

Das innovative Lehrformat „Future Proof“ stellt forschungsbasiertes Lehren und Lernen zur Förderung eines Entrepreneurial Mindsets in den Mittelpunkt. HRW Studierende aus verschiedenen Studiengängen von Informatik bis BWL lernen gemeinsam mit Studierenden der Universität Babeş-Bolyai in Cluj-Napoca (Rumänien) nach einem Konzept, was auf Überlegungen von Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Straßmann basiert. Wichtige Themen …

Future Proof mit RuhrBots: Soziale Roboter als Teil der Entrepreneurial Education an der HRW Weiterlesen »

Soziale Roboter: Die neuen Kollegen für innovative Verwaltungen?!

Soziale Roboter in Verwaltungen – was sie können und wo ihre Grenzen liegen Am 15. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten des Studieninstituts für kommunale Verwaltung in Aachen der Workshop „Soziale Roboter: Die neuen Kollegen für innovative Verwaltungen?!“ statt. Veranstaltet wurde der Workshop gemeinsam durch die HSPV NRW und das Studieninstitut Aachen. Dr. Alexander Arntz …

Soziale Roboter: Die neuen Kollegen für innovative Verwaltungen?! Weiterlesen »

RuhrBots-Team organisiert internationalen Workshop zu Ethik und Vielfalt in der Mensch-Roboter-Interaktion

Gemeinsam mit einem international renommierten Forschendenteam organisieren André Helgert, Lukas Erle, Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler aus dem RuhrBots Team einen Workshop bei der diesjährigen IEEE RO-MAN Conference in Eindhoven (NL). Der „Joint International Workshop on Ethics, Legality, Diversity, and Design in Human-Robot Interaction (E3D)“ findet am 25. August 2025 statt. …

RuhrBots-Team organisiert internationalen Workshop zu Ethik und Vielfalt in der Mensch-Roboter-Interaktion Weiterlesen »

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen

Hast du Lust mit mehreren Robotern in einer VR-Bibliothek zu interagieren? Dann sichere dir einen der Plätze für unsere spannende VR-Studie! Was erwartet dich? – Tauche ein in eine virtuelle Bibliothek mittels VR-Brille und hilf unseren drei Robotern beim Zurückstellen einiger Bücher in die Regale der Bücherei. Voraussetzungen für die Teilnahme sind lediglich ein Mindestalter …

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen Weiterlesen »

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen

Bereits zum zweiten Mal versammelten sich am 09.04.2025 in Gelsenkirchen Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zur Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ an der HSPV NRW. Die Veranstaltung, die unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Gourmelon und Esther Herfurth stattfand, knüpfte an den erfolgreichen Auftakt im April 2024 an und bot …

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen Weiterlesen »

RuhrBots engagiert sich bei Berufsfelderkundungstagen

Junge Menschen für unseren Job begeistern? Das können wir! Am 09. April 2025 begrüßten wir im Rahmen der Berufsfelderkundungstage insgesamt 15 Schüler:innen aus Bottrop, Gladbeck und Duisburg. Lara Timm und Dr. Marcel Finkel ermöglichten den Jugendlichen spannende Einblicke in den Forschungsalltag des Teams um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann.  Der Fokus …

RuhrBots engagiert sich bei Berufsfelderkundungstagen Weiterlesen »

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW

Am 05. April 2025 öffnete die Hochschule Ruhr West (HRW) ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Partnerinstitutionen und alle Neugierigen – und das Kompetenzzentrum RuhrBots war mittendrin! Mit zwei interaktiven Ständen begeisterte das Human Factors Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler gemeinsam mit Projektkoordinator Dr. Alexander Arntz die Gäste. Mit viel …

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW Weiterlesen »

RuhrBots bei der Langen Nacht der Bibliotheken

Am 04. April 2025 öffnete die Stadtbibliothek Duisburg im Rahmen der landesweiten Langen Nacht der Bibliotheken ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Mit einem interaktiven Ausstellungsstand in der Zentralbibliothek präsentierte das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt seine aktuellen Entwicklungen im Bereich sozialer Robotik. Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen hatten die Gelegenheit, Roboter wie Pepper in …

RuhrBots bei der Langen Nacht der Bibliotheken Weiterlesen »