Dr. Alexander Arntz

Ethik-Workshop im RuhrBots-Projekt: Reflexion und interdisziplinärer Austausch

Am 26. und 27. April 2025 fand an der Hochschule Ruhr West (Campus Parkstadt in Mülheim an der Ruhr) ein intensiver Workshop zu ethischen Fragestellungen im RuhrBots-Projekt statt. Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. Arne Manzeschke und Rita Zöllner (EVHN) diskutierten die Teilnehmenden zentrale ethische Aspekte im Umgang mit sozialen Assistenzrobotern. Anhand praxisnaher Fallbeispiele …

Ethik-Workshop im RuhrBots-Projekt: Reflexion und interdisziplinärer Austausch Weiterlesen »

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop

Das RuhrBots-Projekt setzt auf den direkten Austausch mit der Gesellschaft, um soziale Robotik greifbarer zu machen und Bürger:innen aktiv in die Forschung einzubeziehen. Im Rahmen eines Workshops diskutierten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem Forschungsteam spannende Fragestellungen rund um soziale Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten. Während des Workshops nahmen die Teilnehmer:innen das RuhrBots-Projekt kritisch unter die Lupe. …

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop Weiterlesen »

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop

Nach der erfolgreichen Durchführung von Studien in Duisburg, Herne und einer ersten Feldstudie in Bottrop kehrt das RuhrBots-Team erneut in die Lebendige Bibliothek Bottrop zurück. Vom 17. bis zum 22. Februar 2025 haben Besucher:innen die Möglichkeit, die humanoiden Roboter Pepper, Temi und Nao kennenzulernen, interaktiv mit ihnen zu kommunizieren und Buchempfehlungen zu erhalten.Das Forschungsprojekt untersucht, …

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop Weiterlesen »

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop

Bottrop, 13. Februar 2025 – Im Vorfeld der zweiten Feldstudie des RuhrBots-Projekts besuchte Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler heute die Lebendige Bibliothek, um sich über die Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion zu informieren. Das RuhrBots-Team stellte dem Oberbürgermeister die sozialen Roboter Pepper, Nao und Temi vor, die während der Feldstudie mit den Bibliotheksbesucher:innen interagieren werden. Die Roboter geben …

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop Weiterlesen »

RuhrBots begeistert beim Digitaltag in der Stadtbibliothek Duisburg

Auch in diesem Jahr war das RuhrBots Kompetenzzentrum beim Digitaltag vertreten. Am Samstag, 8. Juni 2024 begeisterte das Team in der Stadtbibliothek Duisburg mit beeindruckenden Robotik- und Virtual Reality-Exponaten. Der Digitaltag bot Interessierten spannende Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz (KI) und lockte zahlreiche Besucher:innen an, die innovative Technologien hautnah erleben konnten…