Marcel Finkel

TalentTage Ruhr an der HRW: Theodor König Gesamtschule Duisburg zu Gast bei RuhrBots

Im Rahmen der TalentTage Ruhr besuchten am 22. September 2025 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 der Theodor König Gesamtschule aus Duisburg den Workshop zu sozialen Robotern an der Hochschule Ruhr West.  Gemeinsam mit dem Team von Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann durchliefen sie verschiedene Erlebnisstationen. Zu Beginn des Workshops erhielten die Jugendlichen …

TalentTage Ruhr an der HRW: Theodor König Gesamtschule Duisburg zu Gast bei RuhrBots Weiterlesen »

RuhrBots mit mehreren Beiträgen auf der MediaPsych 2025

MediaPsych Gruppenbild

Auch in diesem Jahr war das RuhrBots-Team mit verschiedenen Beiträgen auf der Fachgruppentagung Medienpsychologie (MediaPsych Konferenz) vertreten, die vom 10. bis 12. September 2025 an der Universität Duisburg-Essen stattfand. Es trafen sich internationale Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Medienpsychologie, um aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen und sich fachlich auszutauschen. Das RuhrBots-Team war mit zwei Vorträgen von Carolin …

RuhrBots mit mehreren Beiträgen auf der MediaPsych 2025 Weiterlesen »

RuhrBots-Workbook mit Gesamtschule Osterfeld erprobt

Schüler:innen arbeiten am Workbook

Am 04. September 2025 besuchten Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe der Gesamtschule Osterfeld (Oberhausen) das RuhrBots-Labor der Hochschule Ruhr West in Bottrop. Hier erprobten sie gemeinsam mit dem Human Factors Team (Leitung Prof. Eimler und Prof. Straßmann) erstmalig das RuhrBots-Workbook, ein Arbeitsheft, welches aus den Erfahrungswerten einer Vielzahl von Schülerkursen entstanden ist, die das …

RuhrBots-Workbook mit Gesamtschule Osterfeld erprobt Weiterlesen »

Erneut zu Gast bei RuhrBots: Janusz-Korczak-Gesamtschule aus Bottrop 

Nachdem einige Schüler:innen der Janusz-Korczak-Gesamtschule bereits Ende letzten Jahres begeistert einem RuhrBots-Workshop teilnahmen, kamen am 09. Juli 2025 erneut 21 Schülerinnen und Schüler an die Hochschule Ruhr West. Das Ziel des eintägigen Workshops war es, soziale Robotik erlebbar zu machen und einen spannenden Einblick in die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik zu …

Erneut zu Gast bei RuhrBots: Janusz-Korczak-Gesamtschule aus Bottrop  Weiterlesen »

Schüler:innen des Josef-Albers-Gymnasiums entdecken soziale Roboter in der HRW 

Am 08. Juli 2025 war das RuhrBots-Labor der Hochschule Ruhr West in Bottrop Gastgeber für zwölf technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Josef-Albers-Gymnasiums Bottrop. Bereits am Vortag hatten die Teilnehmenden in einem anderen Kurs ihren eigenen Roboter gebaut – mit entsprechendem Vorwissen und großer Neugier tauchten sie an der HRW tiefer in das Thema der sozialen …

Schüler:innen des Josef-Albers-Gymnasiums entdecken soziale Roboter in der HRW  Weiterlesen »

Hochschulentdeckertag mit RuhrBots 

Am 07. Juli 2025 begrüßte das Team um Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler elf Schülerinnen und Schüler des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums zum Hochschulentdeckertag an der Hochschule Ruhr West (HRW) in Bottrop. Ziel des Besuchs: ein intensiver Einblick in die faszinierende Welt der sozialen Robotik.  Geleitet von Dr. Marcel Finkel und unterstützt von Nadire …

Hochschulentdeckertag mit RuhrBots  Weiterlesen »

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen

Hast du Lust mit mehreren Robotern in einer VR-Bibliothek zu interagieren? Dann sichere dir einen der Plätze für unsere spannende VR-Studie! Was erwartet dich? – Tauche ein in eine virtuelle Bibliothek mittels VR-Brille und hilf unseren drei Robotern beim Zurückstellen einiger Bücher in die Regale der Bücherei. Voraussetzungen für die Teilnahme sind lediglich ein Mindestalter …

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen Weiterlesen »

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025

Auch dieses Jahr öffnete das RuhrBots-Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann wieder die Labortüren der HRW im Rahmen des Girls‘ Day 2025. Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen konnten im Zuge dessen spannende Einblicke in die Welt der sozialen Robotik und Wissenschaft erlangen und Selbstwirksamkeit im Umgang mit verschiedenen Robotermodellen erfahren. Am Morgen …

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025 Weiterlesen »

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung

Innovationen brauchen junge Menschen, die sie in die Welt bringen. Auch das interdisziplinäre Forschungsfeld der sozialen Robotik. Doch welche spannenden Fragen und Tätigkeitsfelder es hier so gibt, das wissen Schüler:innen oft nicht. Deshalb beteiligte sich das RuhrBots Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler am 29.01.2025 mit einem Workshop an den …

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung Weiterlesen »

Bürgerwissenschaftlerin berichtet von Robotereinsatz im Supermarkt

Durch den Austausch mit unseren Bürgerwissenschaftler:innen innerhalb des RuhrBots-Projekts bekommen wir immer wieder interessante Anwendungsbeispiele robotischer Systeme im Alltag präsentiert, wie hier der Roboter KettyBot in einem Supermarkt in Leipzig, der Kund:innen unter anderem bei der Navigation durch die verschiedenen Regale unterstützen kann. Wir danken Frau Lindemann für die spannenden Eindrücke!