Ehemalige
Mitarbeiter:innen

SimonLohmann_001
Simon Lohmann

Hochschule Ruhr West, Wirtschaftsinstitut

Studentische Hilfskraft

 

Fachlicher Hintergrund:

Simon Lohmann studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Handelsmanagement und Logistik an der Hochschule Ruhr West. Seit März 2024 war er zudem als studentische Hilfskraft im RuhrBots-Projekt tätig und unterstützte dort die Pilotierung des RuhrBots-Ökosystems. Sein Fokus lag hierbei auf der Analyse und Gestaltung von praktischen Anwendungsfällen, die den Einsatz und die Integration von sozialen Robotern in verschiedenen Branchen fördern sollen.

2
Tom Hölscher

Hochschule Ruhr West, Wirtschaftsinstitut

Studentische Hilfskraft

 

Fachlicher Hintergrund:

Tom Hölscher war seit Mai 2024 als studentische Hilfskraft im Projekt RuhrBots tätig und sammelte dabei praktische Erfahrungen im Rahmen seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Handels- und Logistikmanagement. Er unterstützte neben seinem Studium die Forschungsziele des Projekts durch verschiedene Aufgaben mit Fokus auf die Wertschöpfung und die Skalierung des Ökosystem-Piloten. Gemeinsam mit dem Team trug er so zur ökonomischen Tragfähigkeit des Projekts bei.

 

Steckbrief_Sebastian_van_Ledden
Sebastian van Ledden​

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  

Fachlicher Hintergrund:

Sebastian van Ledden war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Informatik der Hochschule Ruhr West. Im Rahmen seines Erststudiums der Kommunikationswissenschaft, Neueren und Neuesten Geschichte und Ethnologie – zunächst an der Radboud Universität Nimwegen und nachfolgend der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster – beschäftige er sich vor allem mit den Themen Krisen- und Kampagnenkommunikation. In seinem aktuellen berufsbegleitenden Studium der Informatik an der FOM Düsseldorf legt er einen Schwerpunkt auf Anforderungsmanagement. Daneben bringt er 15 Jahre Erfahrung im Management von nationalen und internationalen Projekten in das Projekt ein.

FraunhoferIMS_Logo
Manuel Grundmann

Fraunhofer inHaus Zentrum

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  

Fachlicher Hintergrund:

Master of Science in Kognitions- und Medienwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen in 2011. Davor diverse berufliche Ausflüge in die Videospiel-Entwicklung als Redakteur, Designer und Qualitätsbeauftragter. Nach der Medienwelt in die Forschung- und Entwicklung der thyssenkrupp Steel gewechselt und dort verschiedene IT-Projekte in der Fertigungstechnik und dem Innovationsmanagement geleitet. Zudem mehrere Ausblicke über den Tellerrand in der open innovation, hackathons und Garagen-Entwicklungen gemacht. Zuletzt drei Jahre im Bereich zirkuläre Wertschöpfung Technologien und Anwendungskonzepte mit kleinen, mittelständischen Unternehmen erprobt.

 

Bewerbungsbild
Jana Figge

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Wissenschaftliche Hilfskraft

  

Fachlicher Hintergrund: 

Jana Figge war wissenschaftliche Hilfskraft innerhalb des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte erfolgreich Mensch-Technik-Interaktion im Bachelor an der Hochschule Ruhr West und schrieb zuletzt ihre Bachelorarbeit im Bereich Feedback durch soziale Roboter. Derzeit setzt sie ihr Studium im Master fort.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ole Beckmann

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikant

  

Fachlicher Hintergrund: 

Ole Beckmann war im Zeitraum vom 08.01.2024 bis 19.04.2024 als Forschungspraktikant im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Er studierte an der Philipps-Universität Marburg und unterstützte u.a. bei der Durchführung der Feldstudie in der Stadtbibliothek Herne und den Vorbereitungen zu einer dreiwelligen Panelstudie.

 

Weis_Latoya
Latoya Weis

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin

  

Fachlicher Hintergrund: 

Latoya Weis war im Zeitraum vom 12.08.2024 bis 21.10.2024 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte Psychologie an der Universität Trier. RuhrBots unterstützte sie tatkräftig u.a. bei der Durchführung der Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop sowie durch diverse wissenschaftliche Literaturrecherchen.

 

Hernandez-Zuchowski_Claudia_Sofia_
Claudia Sofia Hernandez-Zuchowski

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin und Studentische Hilfskraft

  

Fachlicher Hintergrund: 

Claudia Sofia Hernandez-Zuchowski war im Zeitraum vom 04.09.2023 bis 04.11.2023 als Forschungspraktikantin und danach bis zum 14.08.2024 als studentische Hilfskraft im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte Psychologie und unterstützte u.a. bei der Überarbeitung von wissenschaftlichen Manuskripten und Präsentationen, Literaturrecherchen, und der Auswertung von Studiendaten.

 

2
Sabrina Langer

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin

  

Fachlicher Hintergrund: 

Sabrina Langer war im Zeitraum vom 02.01.2024 bis 29.02.2024 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte an der IU Internationalen Hochschule. Im RuhrBots-Projekt hat sie vor allem rund um die Durchführung der ersten Feldstudie in der Stadtbibliothek Duisburg aber auch bei der Durchführung einer VR-Studie als Versuchsleiterin in großen Umfang mitgewirkt.

2
Annika Hinrichs

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin und Studentische Hilfskraft

  

Fachlicher Hintergrund: 

Annika Hinrichs war im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 26.04.2023 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte Psychologie an der IU Internationalen Hochschule und unterstützte u.a. bei der Vorbereitung einer Fokusgruppenstudie sowie der Aufbereitung von Manuskripten für verschiedene wissenschaftliche Konferenzen.

Sturm, Karina
Karina Sturm

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin

  

Fachlicher Hintergrund: 

Karina Sturm war im Zeitraum vom 29.07.2024 bis 25.09.2024 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Sie studierte Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum und wechselte zur Hochschule Ruhr West. Das RuhrBots-Projekt unterstützte sie u.a. bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop

2
Carla Kottke

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin und Studentische Hilfskraft

  

Fachlicher Hintergrund: 

Carla Kottke war im Zeitraum vom 01.03.2023 bis 26.04.2023 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Daneben studierte sie Psychologie an der IU Internationale Hochschule. Im RuhrBots-Projekt half sie u.a. bei der Vorbereitung eine Fokusgruppenstudie und der Überarbeitung eines Manuskripts für eine wissenschaftliche Fachkonferenz. 

Born_Paul
Paul Born

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikant

  

Fachlicher Hintergrund: 

Paul Born war im Zeitraum vom 18.03.2024 bis 09.08.2024 als Forschungspraktikant im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Er studierte Ingenieurspsychologie an der Hochschule Furtwangen und unterstützte u.a. bei der Konzeption einer dreiwelligen Panelstudie und der Auswertung von Interviews aus den durchgeführten Feldstudien.

Scholz, Loris
Loris Scholz

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikant

  

Fachlicher Hintergrund: 

Loris Scholz war im Zeitraum vom 01.09.2023 bis 24.11.2023 als Forschungspraktikant im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Er studierte Mensch-Technik-Interaktion an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Während seiner Zeit bei RuhrBots führte er u.a. diverse wissenschaftliche Literaturrecherchen durch und unterstützte verschiedene Studienvorbereitungen.

Breil_Valentin
Valentin Breil

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikant und Studentische Hilfskraft

  

Fachlicher Hintergrund: 

Valentin Breil studierte an der Hochschule Düsseldorf und war im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 28.02.2023 als Forschungspraktikant im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. RuhrBots unterstützte er während seines Praktikums u.a. durch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung zweier Laborstudien zu den Themen Mensch-Computer-Interaktion, Diversity und Virtual Reality.

2
Lara Kleinhaus

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik

Forschungspraktikantin

  

Fachlicher Hintergrund: 

Lara Kleinhaus war im Zeitraum vom 01.05.2023 bis 17.09.2023 als Forschungspraktikantin im Human Factors & Gender Studies Team tätig und Teil des RuhrBots-Projektteams am Institut Informatik. Daneben studierte sie Psychologie an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf. In RuhrBots unterstützte sie vor allem die Arbeiten zur Erstellung des Diversity-Wheels sowie die Auswertung einer Fokusgruppenstudie.

IMG_3303
Isabel Peltzer

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Studentische Hilfskraft

 

Fachlicher Hintergrund:

Isabel Peltzer war wissenschaftliche Hilfskraft im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studierte Psychologie im Master an der RWTH Aachen University und unterstützte die psychologischen Studien durch die Zusammenstellung von Messinstrumenten, sowie die Aufbereitung und Analyse von Daten und die Korrektur von Manuskripten. Isabell war bereits vom April 2021 bis Januar 2025 Teil des Human Factors Teams und brachte in dieser Zeit vielseitige Erfahrungen aus verschiedenen Forschungsprojekten ein.

Baltzer_Jette
Jette Baltzer

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Jette Baltzer war vom 04.11.2024 bis zum 13.01.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studierte Psychologie im Bachelor an der Philipps-Universität Marburg und unterstützte die Durchführung einer Laborstudie und eines Schülerkurses zu (sozialen) Robotern. Auch war sie stark eingebunden in die Auswertung der Videodaten aus der Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop.

Dittmann_André_01
Andre Dittmann

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikant

 

Fachlicher Hintergrund:

Andre Dittmann war vom 06.01.2025 bis zum 02.03.2025 Forschungspraktikant im Human Factors Team bei RuhrBots. Er studierte Psychologie im Bachelor an der FernUniversität in Hagen und unterstützte die Durchführungen mehrerer VR-Studien und der Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. Darüber hinaus wirkte er bei Schülerkursen zum Thema „Soziale Robotik“ mit und war beteiligt an der Erstellung zweier wissenschaftlicher Publikationen.

Niemann_Berit_01
Berit Niemann

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Berit Niemann war vom 03.02.2025 bis zum 09.05.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots im Rahmen ihres Masterstudiums der Psychologie an der RWTH Aachen. In ihrer Praktikumszeit war sie vor allem stark eingebunden in die Kodierung der Videodaten aus der Feldstudie in Bottrop und der darauf basierenden Entwicklung einer Fehlertaxonomie für Mensch-Roboter-Interaktionen.

 

Cooper, Eileen
Eileen Cooper

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Eileen Cooper war vom 07.04.2025 bis zum 15.06.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studiert Psychologie im Bachelor an der FernUniversität in Hagen und brachte sich u.a. erfolgreich ein bei der Vorbereitung eines Workshop für die IEEE RO-MAN Konferenz sowie bei der Erstellung eines Literaturreviews.

 

Artmeyer_Shannon
Shannon Artmeyer

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Shannon Artmeyer war vom 03.03.2025 bis zum 27.06.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studierte Psychologie im Bachelor an der Hochschule Fresenius Düsseldorf. Im RuhrBots-Projekt unterstütze sie u.a. maßgeblich die Durchführung einer VR-Studie zum Einsatz von unterschiedlichen Roboterpersönlichkeiten, führte Interviewtranskriptionen durch und recherchierte Citizen Science Formate in der HRI-Forschung.

 

2
Olivia Seelmeyer

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Olivia Seelmeyer war vom 05.05.2025 bis zum 02.07.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studierte Psychologie im Bachelor an der FernUni Hagen und war in diverse wissenschaftliche Literaturrecherchen und die Durchführung eines systematischen Literaturreviews eingebunden.

Dalbay, Aslihan
Rabia Aslihan Dalbay

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Forschungspraktikantin

 

Fachlicher Hintergrund:

Rabia Aslihan Dalbay war vom 14.04.2025 bis zum 05.07.2025 Forschungspraktikantin im Human Factors Team bei RuhrBots. Sie studierte Cognitive Science im Master an der Ruhr-Universität Bochum. Im Rahmen ihres Forschungspraktikums hat sie u.a. bei der Vorbereitung eines Workshops für die IEEE RO-MAN und der Durchführung eines Literaturreviews mitgewirkt.

 

KatharinaGollan_002
Katharina Gollan

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Studentische Hilfskraft

 

Fachlicher Hintergrund:

Katharina Gollan arbeitete von Mai 2024 bis September 2025 als studentische Hilfskraft im Bereich Human Factors & Gender Studies im Ruhrbots Projekt. Sie studierte MTI (Mensch-Technik-Interaktion) im Bachelorstudiengang an der Hochschule Ruhr West. Ihre Aufgaben umfassten die Unterstützung von Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Texte, die Gestaltung und Auswertung von Studien zur sozialen Robotik sowie die Korrektur von Manuskripten.

 

Steckbrief_Lara Timm
Lara Timm

Hochschule Ruhr West, Institut Informatik 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Fachlicher Hintergrund:

Lara Timm war von Mai 2023 bis September 2025 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Informatik der Hochschule Ruhr West für das Projekt RuhrBots tätig. Im Rahmen der Projektarbeit führte sie diverse Forschungsvorhaben durch, unter anderem eine Fokusgruppenstudie, die Erstellung eines Diversity-Wheels für HRI Interaktionen, sowie VR- und Feldstudien zu sozialen Robotern. Auch war sie stark eingebunden in die Dessemination der Forschungsergebnisse, z.B. im Rahmen von Schülerkursen zum Thema Soziale Robotik.

Portrait Luisa Schleinitz
Luisa Schleinitz​

Hochschule Ruhr West, Wirtschaftsinstitut

Studentische Hilfskraft

 

Fachlicher Hintergrund:

Luisa Maria Schleinitz arbeitete im Projekt RuhrBots als studentische Hilfskraft und verknüpfte so Ihr Studium der Internationalen Wirtschaft – Emerging Markets am Wirtschaftsinstitut der Hochschule Ruhr West mit ersten Erfahrungen in der Forschung. Seit 2021 war sie bereits als studentische Hilfskraft in verschiedenen Bereichen der Hochschule tätig.