Innovationen brauchen junge Menschen, die sie in die Welt bringen. Auch das interdisziplinäre Forschungsfeld der sozialen Robotik. Doch welche spannenden Fragen und Tätigkeitsfelder es hier so gibt, das wissen Schüler:innen oft nicht. Deshalb beteiligte sich das RuhrBots Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler am 29.1.2025 mit einem Workshop an den Aktivitäten zur Berufsfelderkundung in Oberhausen. Lara Timm und Dr. Marcel Finkel gestalteten einen Workshop im zdi-Schülerlabor „LAB4U“ in Oberhausen rund um das Thema Mensch-Roboter-Interaktion. Neben den wissenschaftlichen Hintergründen, lernten die Schüler:innen einige der Roboter selbst kennen, mit dabei Nao, Cue, Eilik, Cubelets und Sphero.
Wir danken dem MINT4U-Team für diese spannende Möglichkeit, den Schüler:innen unsere Arbeitswelt näherzubringen. Danke insbesondere an Jiny Matty-Borlinghaus, für die tolle Unterstützung!