Auch in diesem Jahr war das RuhrBots-Team mit verschiedenen Beiträgen auf der Fachgruppentagung Medienpsychologie (MediaPsych Konferenz) vertreten, die vom 10. bis 12. September 2025 an der Universität Duisburg-Essen stattfand. Es trafen sich internationale Wissenschaftler:innen aus dem Bereich der Medienpsychologie, um aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen und sich fachlich auszutauschen. Das RuhrBots-Team war mit zwei Vorträgen von Carolin Straßmann und Marcel Finkel sowie insgesamt vier Postern von André Helgert, Lukas Erle, Lara Timm und einem Poster der Studierenden Rosika Kumar, Ceyda Erdogan und Mohammad Azizi vertreten. Der inspirierende Austausch mit der Fachcommunity hat nochmals neue Blickwinkel auf die Forschungsergebnisse offenbart, die in die Publikation der Forschungsergebnisse mit einfließen werden.
Präsentationen

Influence of Time Pressure on Psychological Effects of Discriminatory Robot Behavior in Multi-User Scenarios
Von: Cindy Eudenbach, Melina Claßen, Nadine Krautscheid, Jan Schulten, Sabrina C. Eimler, Carolin Straßmann
Uniformity or Diversity? Effects of Robot Groups with Different or Identical Personalities on User Enjoyment, Social Attraction, and Reuse Intention
Von: Marcel Finkel, Lara Timm, Alexander Arntz, Sabrina C. Eimler, und Carolin Straßmann
Poster

When Robots Spill the Beans: Exploring Transparency Declarations in Human-Robot Interaction
Von: André Helgert, Lukas Erle, Andre Dittmann, Carolin Straßmann, Sabrina C. Eimler
Tolerance for Technological Hiccups: Personality Predispositions and Responses to Erroneous Robotic System
Von: Lukas Erle, André Helgert, Andre Dittmann, Carolin Straßmann, Sabrina C. Eimler
Creating Visibility: Challenges of Sample Diversity and Representativity
Von: Lara Timm, Lukas Erle, Sabrina C. Eimler, Carolin Straßmann
Can you Change my Mind? On the Role of Robot Appearance on Decision Making in a Moral Dilemma
Von: Rosika Kumar, Ceyda Erdogan, Mohammad Azizi, Lukas Erle, Carolin Straßmann, Sabrina C. Eimler