Allgemein

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden!

Die Roboter sind los! Roboter kennt man längst nicht mehr nur aus dem Fernsehen – sie verbreiten sich immer mehr in unserem Alltag. Unsere Wissenschaftler:innen erforschen, wie Roboter gestaltet werden können, damit sie ihre Aufgaben ideal erfüllen können und gut mit uns Menschen kommunizieren können. Während des Workshops könnt ihr unsere Roboter selber ausprobieren und …

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden! Weiterlesen »

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop

Das RuhrBots-Projekt setzt auf den direkten Austausch mit der Gesellschaft, um soziale Robotik greifbarer zu machen und Bürger:innen aktiv in die Forschung einzubeziehen. Im Rahmen eines Workshops diskutierten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem Forschungsteam spannende Fragestellungen rund um soziale Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten. Während des Workshops nahmen die Teilnehmer:innen das RuhrBots-Projekt kritisch unter die Lupe. …

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop Weiterlesen »

Feldstudie in Bottrop abgeschlossen

Das Kompetenzzentrum RuhrBots hat die einwöchige Feldstudie am 22. Februar 2025 abgeschlossen. Jetzt beginnt die spannende Phase, in welcher das RuhrBots-Team die Daten analysiert und daraus neue Erkenntnisse gewinnt, um neue innovative Lösungen zu erarbeiten und die Entwicklung nutzendengerechter Systeme voranzutreiben. Das Team bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem erneuten Gastgeber, …

Feldstudie in Bottrop abgeschlossen Weiterlesen »

Save the Date: Informier dich über RuhrBots am 5.4.2025

Bald ist es soweit – die HRW in Bottrop öffnet ihre Türen und Labore für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer:innen und Studieninteressierte. Ein buntes Programm für alle Wissbegierigen wartet am 5.4.2025 zwischen 11 und 16 Uhr am HRW Campus Bottrop (Lützowstrasse 5). Auch RuhrBots wird dabei sein und einige bisherige Erkenntnisse präsentieren.

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop

Nach der erfolgreichen Durchführung von Studien in Duisburg, Herne und einer ersten Feldstudie in Bottrop kehrt das RuhrBots-Team erneut in die Lebendige Bibliothek Bottrop zurück. Vom 17. bis zum 22. Februar 2025 haben Besucher:innen die Möglichkeit, die humanoiden Roboter Pepper, Temi und Nao kennenzulernen, interaktiv mit ihnen zu kommunizieren und Buchempfehlungen zu erhalten.Das Forschungsprojekt untersucht, …

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop Weiterlesen »

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop

Bottrop, 13. Februar 2025 – Im Vorfeld der zweiten Feldstudie des RuhrBots-Projekts besuchte Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler heute die Lebendige Bibliothek, um sich über die Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion zu informieren. Das RuhrBots-Team stellte dem Oberbürgermeister die sozialen Roboter Pepper, Nao und Temi vor, die während der Feldstudie mit den Bibliotheksbesucher:innen interagieren werden. Die Roboter geben …

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop Weiterlesen »

Marie Curie Realschule zu Besuch bei RuhrBots

Am 03. Februar 2025 bot das Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler Schülerinnen und Schülern eine weitere Gelegenheit, in die Welt der sozialen Roboter einzutauchen und Kenntnisse auf der Schnittstelle zwischen Psychologie und Informatik zu erlangen. Im Rahmen ihrer Projektwoche besuchten Schülerinnen und Schüler der Marie-Curie-Realschule das RuhrBots-Labor an der …

Marie Curie Realschule zu Besuch bei RuhrBots Weiterlesen »

Beiratssitzung des Kompetenzzentrums Ruhrbots: Fortschritte der Arbeitspakete im Fokus

Am 5. Februar 2025 kam der Beirat des Kompetenzzentrums Ruhrbots zusammen, um sich über die aktuellen Fortschritte der einzelnen Arbeitspakete auszutauschen. Die Sitzung bot eine Gelegenheit, zentrale Entwicklungen zu präsentieren, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. Im Mittelpunkt standen die bisherigen Ergebnisse der Forschungsteams, darunter Fortschritte in der bedarfsgerechten Robotergestaltung und …

Beiratssitzung des Kompetenzzentrums Ruhrbots: Fortschritte der Arbeitspakete im Fokus Weiterlesen »

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung

Innovationen brauchen junge Menschen, die sie in die Welt bringen. Auch das interdisziplinäre Forschungsfeld der sozialen Robotik. Doch welche spannenden Fragen und Tätigkeitsfelder es hier so gibt, das wissen Schüler:innen oft nicht. Deshalb beteiligte sich das RuhrBots Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler am 29.1.2025 mit einem Workshop an den …

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung Weiterlesen »

Neue Feldstudie in Bottrop – BürgerwissenschaftlerInnen gesucht

Aufmerksame BottroperInnen haben es vielleicht bereits bemerkt – Flyer und Plakate zu unserer neuen Feldstudie sind fertig und überall in Bottrop zu finden. Zwischen dem 17. und dem 22. Februar ist RuhrBots zurück in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. Gesucht werden noch BürgerwissenschaftlerInnen, die sich während dieser Zeit als Forschende erproben möchten. Hierzu erhalten Interessierte …

Neue Feldstudie in Bottrop – BürgerwissenschaftlerInnen gesucht Weiterlesen »