HRW

RuhrBots begeistert beim HRW Exploration Day

Am 4. Juni 2025 lud die HRW erstmals zum Exploration Day. Gewohnte Pfade verlassen, Netzwerken, Neues lernen und entdecken. Das RuhrBots-Team stellte dabei verschiedene Arbeiten des Kompetenzzentrums vor. Im Mittelpunkt stand die entwickelte VR-Anwendung, mit der Besuchende in eine virtuelle Bibliotheksumgebung eintauchen und verschiedene Interaktionen mit einem Serviceroboter durchführen und erleben konnten. Darüber hinaus wurden …

RuhrBots begeistert beim HRW Exploration Day Weiterlesen »

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen

Hast du Lust mit mehreren Robotern in einer VR-Bibliothek zu interagieren? Dann sichere dir einen der Plätze für unsere spannende VR-Studie! Was erwartet dich? – Tauche ein in eine virtuelle Bibliothek mittels VR-Brille und hilf unseren drei Robotern beim Zurückstellen einiger Bücher in die Regale der Bücherei. Voraussetzungen für die Teilnahme sind lediglich ein Mindestalter …

VR-Studie am Campus der HRW sucht weitere Proband:innen Weiterlesen »

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW

Am 05. April 2025 öffnete die Hochschule Ruhr West (HRW) ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Partnerinstitutionen und alle Neugierigen – und das Kompetenzzentrum RuhrBots war mittendrin! Mit zwei interaktiven Ständen begeisterte das Human Factors Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler gemeinsam mit Projektkoordinator Dr. Alexander Arntz die Gäste. Mit viel …

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW Weiterlesen »

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025

Auch dieses Jahr öffnete das RuhrBots-Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann wieder die Labortüren der HRW im Rahmen des Girls‘ Day 2025. Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen konnten im Zuge dessen spannende Einblicke in die Welt der sozialen Robotik und Wissenschaft erlangen und Selbstwirksamkeit im Umgang mit verschiedenen Robotermodellen erfahren. Am Morgen …

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025 Weiterlesen »

Ethik-Workshop im RuhrBots-Projekt: Reflexion und interdisziplinärer Austausch

Am 26. und 27. April 2025 fand an der Hochschule Ruhr West (Campus Parkstadt in Mülheim an der Ruhr) ein intensiver Workshop zu ethischen Fragestellungen im RuhrBots-Projekt statt. Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. Arne Manzeschke und Rita Zöllner (EVHN) diskutierten die Teilnehmenden zentrale ethische Aspekte im Umgang mit sozialen Assistenzrobotern. Anhand praxisnaher Fallbeispiele …

Ethik-Workshop im RuhrBots-Projekt: Reflexion und interdisziplinärer Austausch Weiterlesen »

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden!

Die Roboter sind los! Roboter kennt man längst nicht mehr nur aus dem Fernsehen – sie verbreiten sich immer mehr in unserem Alltag. Unsere Wissenschaftler:innen erforschen, wie Roboter gestaltet werden können, damit sie ihre Aufgaben ideal erfüllen können und gut mit uns Menschen kommunizieren können. Während des Workshops könnt ihr unsere Roboter selber ausprobieren und …

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden! Weiterlesen »

Feldstudie in Bottrop abgeschlossen

Das Kompetenzzentrum RuhrBots hat die einwöchige Feldstudie am 22. Februar 2025 abgeschlossen. Jetzt beginnt die spannende Phase, in der das RuhrBots-Team die Daten analysiert und daraus neue Erkenntnisse gewinnt, um neue innovative Lösungen zu erarbeiten und die Entwicklung nutzendengerechter Systeme voranzutreiben. Das Team bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem erneuten Gastgeber, …

Feldstudie in Bottrop abgeschlossen Weiterlesen »

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop

Im Vorfeld der zweiten Feldstudie des RuhrBots-Projekts besuchte Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler am 13. Februar 2025 die Lebendige Bibliothek, um sich über die Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion zu informieren. Das RuhrBots-Team stellte dem Oberbürgermeister die sozialen Roboter Pepper, Nao und Temi vor, die während der Feldstudie mit den Bibliotheksbesucher:innen interagieren werden. Die Roboter geben personalisierte Buchempfehlungen …

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop Weiterlesen »

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung

Innovationen brauchen junge Menschen, die sie in die Welt bringen. Auch das interdisziplinäre Forschungsfeld der sozialen Robotik. Doch welche spannenden Fragen und Tätigkeitsfelder es hier so gibt, das wissen Schüler:innen oft nicht. Deshalb beteiligte sich das RuhrBots Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler am 29.01.2025 mit einem Workshop an den …

RuhrBots hilft Schüler:innen bei der Berufsorientierung Weiterlesen »

RuhrBots dankt engagierten Bürgerwissenschaftlerinnen

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des RuhrBots Kompetenzzentrums ist die Einbindung der Bevölkerung in den Forschungsprozess. In enger Begleitung durch das Forschungsteam erarbeiten unsere sog. Bürgerwissenschaftler:innen, also freiwillige, ehrenamtliche Forschende, eigene Fragen und tragen so zum Projekt bei. Dem Forschungsteam bietet dieses Vorgehen wertvolle weitere Perspektiven auf die eigene Arbeit und die Fragen, die für …

RuhrBots dankt engagierten Bürgerwissenschaftlerinnen Weiterlesen »