Lukas Erle

RuhrBots-Team organisiert internationalen Workshop zu Ethik und Vielfalt in der Mensch-Roboter-Interaktion

Gemeinsam mit einem international renommierten Forschendenteam organisieren André Helgert, Lukas Erle, Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler aus dem RuhrBots Team einen Workshop bei der diesjährigen IEEE RO-MAN Conference in Eindhoven (NL). Der „Joint International Workshop on Ethics, Legality, Diversity, and Design in Human-Robot Interaction (E3D)“ findet am 25. August 2025 statt. …

RuhrBots-Team organisiert internationalen Workshop zu Ethik und Vielfalt in der Mensch-Roboter-Interaktion Weiterlesen »

RuhrBots engagiert sich bei Berufsfelderkundungstagen

Junge Menschen für unseren Job begeistern? Das können wir! Am 09. April 2025 begrüßten wir im Rahmen der Berufsfelderkundungstage insgesamt 15 Schüler:innen aus Bottrop, Gladbeck und Duisburg. Lara Timm und Dr. Marcel Finkel ermöglichten den Jugendlichen spannende Einblicke in den Forschungsalltag des Teams um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann.  Der Fokus …

RuhrBots engagiert sich bei Berufsfelderkundungstagen Weiterlesen »

Neue Feldstudie in Bottrop – BürgerwissenschaftlerInnen gesucht

Aufmerksame BottroperInnen haben es vielleicht bereits bemerkt – Flyer und Plakate zu unserer neuen Feldstudie sind fertig und überall in Bottrop zu finden. Zwischen dem 17. und dem 22. Februar ist RuhrBots zurück in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. Gesucht werden noch BürgerwissenschaftlerInnen, die sich während dieser Zeit als Forschende erproben möchten. Hierzu erhalten Interessierte …

Neue Feldstudie in Bottrop – BürgerwissenschaftlerInnen gesucht Weiterlesen »

Schüler:innen zu Gast bei RuhrBots

Die Arbeitsgruppe rund um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann lädt regelmäßig Gruppen von Schüler:innen aller Altersgruppen ein, in die Welt von RuhrBots einzutauchen. Auf diese Weise sollen Schüler:innen schon früh für die Bedeutung verschiedener Aspekte bei der Erforschung, der Gestaltung und dem Einsatz von Robotern sensibilisiert werden und Nachwuchswissenschaftler:innen für die …

Schüler:innen zu Gast bei RuhrBots Weiterlesen »

RuhrBots transferiert Ergebnisse in internationaler Lehrveranstaltung

Um langfristig die Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Kompetenzzentrum in die Ausbildung der Studierenden zu integrieren, war RuhrBots Thema in der Lehrveranstaltung „Positive Computing und Diversity in der Mensch-­Technik-­Interaktion“ von Prof. Dr. Sabrina Eimler. Am 24.04.24 führten Lara Timm, André Helgert und Lukas Erle einen interaktiven Workshop zu psychologischen und technischen Aspekten bei Gestaltung und Interaktion mit sozialen Robotern durch…