Allgemein

Human Factors Team wirbt für Feldstudie – Plakataktion in der City

Aufmerksamen Besucherinnen und Besuchern werden die Plakate für die Feldstudie in Bottrops City aufgefallen sein. Nach dem Einsatz geballter Gestaltungsexpertise und frisch aus der Druckerei Pietrowsky konnte das Human Factors Team mit Unterstützung unserer neuen Projektreferentin, Jaqueline Sporkmann, und der Forschungspraktikantin, Karina Sturm, Flyer und Plakate in der Innenstadt verteilen. Niemand soll den Beginn der …

Human Factors Team wirbt für Feldstudie – Plakataktion in der City Weiterlesen »

RuhrBots beim Bottcast

Auf ein sog. Bonusbierchen besuchte Prof. Dr. Sabrina Eimler für das RuhrBots Team die Jungs vom Bottcast, um über die anstehende Feldstudie in Bottrop zu sprechen. Seit Freitag, 23.8.24 gibt es die Folge überall dort, wo es Podcasts gibt. Folgt dem Link und hört rein: Bottcast

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für die Feldstudie im September in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop laufen auf Hochtouren. Erstmals werden drei Roboter gleichzeitig zum Einsatz kommen. In dieser Woche testet das Team um Prof. Dr. Edwin Naroska von der Hochschule Niederrhein gemeinsam mit dem Human Factors Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann …

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren Weiterlesen »

Temi, Nao und Pepper werben um Beteiligung: Plakatkampagne in Bottrop

Der nächste große Feldtest steht im September 2024 an. Zwischen dem 2.9. und dem 14.9. ist das Team zu Gast in der Lebendigen Bibliothek in Bottrop. Eine digitale Plakatkampagne hilft nun bei der Suche nach Bürgerwissenschaftler:innen und Studienteilnehmer:innen. Geeignetes Fotomaterial unserer RuhrBots Roboter Temi, Pepper und Nao haben Prof. Dr. Carolin Straßmann, Dr. Alexander Arntz und Prof. Dr. Sabrina Eimler nun aufgenommen. Das RuhrBots Team bedankt sich bei der Stadt Bottrop und der HRW Bibliothek für die freundliche Unterstützung!

RuhrBots meets Innos

Am 15.11.2023 stellte sich das RuhrBots Projekt angehenden Gründer:innen an der Universität Duisburg-Essen vor. Im Masterstudiengang Innopreneurship werden gründungsinteressierte Studierende ausgebildet. Prof. Dr. Sabrina Eimler und Dr. Carolin Straßmann schulen sie vor allem im Bereich (massen)medienpsychologischer und kommunikationspsychologischer Phänomene und Zukunftstrends…

RuhrBots trifft Stadtbibliotheken

Am 17.08.23 hat das RuhrBots-Team die ersten Projektergebnisse in einem virtuellen Workshop an Stadtbibliotheken zurück gemeldet und über weitere Kooperationsmöglichkeiten gesprochen. Neben Esther Herfurth, Matheea Beder, Lara Timm und Dr. Carolin Straßmann des RuhrBots-Teams waren…