Transfer

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen

Bereits zum zweiten Mal versammelten sich am 09.04.2025 in Gelsenkirchen Fach- und Führungskräfte aus Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zur Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ an der HSPV NRW. Die Veranstaltung, die unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Gourmelon und Esther Herfurth stattfand, knüpfte an den erfolgreichen Auftakt im April 2024 an und bot …

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ bringt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis zusammen Weiterlesen »

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW

Am 05. April 2025 öffnete die Hochschule Ruhr West (HRW) ihre Türen für Studieninteressierte, Familien, Partnerinstitutionen und alle Neugierigen – und das Kompetenzzentrum RuhrBots war mittendrin! Mit zwei interaktiven Ständen begeisterte das Human Factors Team von Prof. Dr. Carolin Straßmann und Prof. Dr. Sabrina Eimler gemeinsam mit Projektkoordinator Dr. Alexander Arntz die Gäste. Mit viel …

RuhrBots beim Tag der offenen Hochschule an der HRW Weiterlesen »

RuhrBots bei der Langen Nacht der Bibliotheken

Am 04. April 2025 öffnete die Stadtbibliothek Duisburg im Rahmen der landesweiten Langen Nacht der Bibliotheken ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Mit einem interaktiven Ausstellungsstand in der Zentralbibliothek präsentierte das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt seine aktuellen Entwicklungen im Bereich sozialer Robotik. Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen hatten die Gelegenheit, Roboter wie Pepper in …

RuhrBots bei der Langen Nacht der Bibliotheken Weiterlesen »

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025

Auch dieses Jahr öffnete das RuhrBots-Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann wieder die Labortüren der HRW im Rahmen des Girls‘ Day 2025. Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen konnten im Zuge dessen spannende Einblicke in die Welt der sozialen Robotik und Wissenschaft erlangen und Selbstwirksamkeit im Umgang mit verschiedenen Robotermodellen erfahren. Am Morgen …

Schüler:innen treffen Nao, Pepper, Temi & Co. beim Girls‘ Day 2025 Weiterlesen »

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ – 09. April 2025 um 10:00 bis 15:00 Uhr an der HSPV

Am Mittwoch, den 09. April 2025 findet die zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Gourmelon und Esther Herfurth (beide HSPV NRW) statt und knüpft an den Erfahrungsaustausch von April 2024 an (zum Veranstaltungsbericht). Die Tagung richtet sich an alle interessierte IT- und Digitalisierungsbeauftragte, CDOs sowie Fach- und …

Zweite Tagung „Soziale Roboter im öffentlichen Sektor“ – 09. April 2025 um 10:00 bis 15:00 Uhr an der HSPV Weiterlesen »

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden!

Die Roboter sind los! Roboter kennt man längst nicht mehr nur aus dem Fernsehen – sie verbreiten sich immer mehr in unserem Alltag. Unsere Wissenschaftler:innen erforschen, wie Roboter gestaltet werden können, damit sie ihre Aufgaben ideal erfüllen können und gut mit uns Menschen kommunizieren können. Während des Workshops könnt ihr unsere Roboter selber ausprobieren und …

Roboter ausprobieren und VR Anwendungen testen – Jetzt anmelden! Weiterlesen »

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop

Das RuhrBots-Projekt setzt auf den direkten Austausch mit der Gesellschaft, um soziale Robotik greifbarer zu machen und Bürger:innen aktiv in die Forschung einzubeziehen. Im Rahmen eines Workshops diskutierten die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem Forschungsteam spannende Fragestellungen rund um soziale Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten. Während des Workshops nahmen die Teilnehmer:innen das RuhrBots-Projekt kritisch unter die Lupe. …

Elif Kutluk gewinnt iPad Mini für ihre Teilnahme am RuhrBots Bürgerwissenschaftler-Workshop Weiterlesen »

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop

Nach der erfolgreichen Durchführung von Studien in Duisburg, Herne und einer ersten Feldstudie in Bottrop kehrt das RuhrBots-Team erneut in die Lebendige Bibliothek Bottrop zurück. Vom 17. bis zum 22. Februar 2025 haben Besucher:innen die Möglichkeit, die humanoiden Roboter Pepper, Temi und Nao kennenzulernen, interaktiv mit ihnen zu kommunizieren und Buchempfehlungen zu erhalten.Das Forschungsprojekt untersucht, …

RuhrBots-Team startet zweite Feldstudie in der Lebendigen Bibliothek Bottrop Weiterlesen »

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop

Im Vorfeld der zweiten Feldstudie des RuhrBots-Projekts besuchte Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler am 13. Februar 2025 die Lebendige Bibliothek, um sich über die Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion zu informieren. Das RuhrBots-Team stellte dem Oberbürgermeister die sozialen Roboter Pepper, Nao und Temi vor, die während der Feldstudie mit den Bibliotheksbesucher:innen interagieren werden. Die Roboter geben personalisierte Buchempfehlungen …

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop Weiterlesen »