Dr. Alexander Arntz

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop

Im Vorfeld der zweiten Feldstudie des RuhrBots-Projekts besuchte Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler am 13. Februar 2025 die Lebendige Bibliothek, um sich über die Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion zu informieren. Das RuhrBots-Team stellte dem Oberbürgermeister die sozialen Roboter Pepper, Nao und Temi vor, die während der Feldstudie mit den Bibliotheksbesucher:innen interagieren werden. Die Roboter geben personalisierte Buchempfehlungen …

Oberbürgermeister Bernd Tischler besucht das RuhrBots-Projekt in Bottrop Weiterlesen »

RuhrBots mit Beiträgen bei IEEE AIxVR Konferenz in Lissabon

Mit gleich mehreren Beiträgen trat das RuhrBots Team bei der IEEE AIxVR Konferenz in Lissabon an. Zwischen dem 27.01.2025 und dem 29.01.2025 reisten Dr. Alexander Arntz, André Helgert und Prof. Dr. Sabrina Eimler nach Lissabon um sich mit der internationalen Community auszutauschen und zu vernetzen. Bei den Beiträgen des Teams von Prof. Dr. Carolin Straßmann …

RuhrBots mit Beiträgen bei IEEE AIxVR Konferenz in Lissabon Weiterlesen »

RuhrBots dankt engagierten Bürgerwissenschaftlerinnen

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des RuhrBots Kompetenzzentrums ist die Einbindung der Bevölkerung in den Forschungsprozess. In enger Begleitung durch das Forschungsteam erarbeiten unsere sog. Bürgerwissenschaftler:innen, also freiwillige, ehrenamtliche Forschende, eigene Fragen und tragen so zum Projekt bei. Dem Forschungsteam bietet dieses Vorgehen wertvolle weitere Perspektiven auf die eigene Arbeit und die Fragen, die für …

RuhrBots dankt engagierten Bürgerwissenschaftlerinnen Weiterlesen »

Future4Public-Podcast mit Dr. Alexander Arntz und Esther Herfurth: Soziale Roboter für Verwaltungen

Aus dem RuhrBots-Team waren Dr. Alexander Arntz (HRW) und Esther Herfurth (HSPV NRW) zu Gast im Podcast bei Future4Public, ein e-Journal des Behörden Spiegel. Im Podcast sprechen sie über die Potenziale sozialer Roboter und wie sie im Rahmen von RuhrBots bereits zum Einsatz kommen. Gerne reinhören auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/14cdbQHvwiuzv1UkDZs8yw?si=896275405f934d8c

RuhrBots VR-Lab beim 10-jährigen Jubiläum des HRW Campus Bottrop

Am 15.11.2024 lud die HRW zum 10-jährigen Jubiläum des Standortes Bottrop. Viele langjährige Weggefährt:innen der Institute Informatik und Energiesysteme/Energiewirtschaft folgten der Einladung und betrachteten die zahlreichen Exponate, die zu diesem Anlass zusammengetragen wurden. Das RuhrBots Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann präsentierte gemeinsam mit Projektkoordinator Dr. Alexander Arntz ausgewählte Ergebnisse …

RuhrBots VR-Lab beim 10-jährigen Jubiläum des HRW Campus Bottrop Weiterlesen »

RuhrBots zum Benchmarking bei Rokit in Stuttgart

Am 11.11. und 12.11.2024 war der RuhrBots Projektkoordinator, Dr. Alexander Arntz,  für das Team in Stuttgart zur praxisnahen Überprüfung von Aufgabenerfüllung, Interaktionsqualität und Sicherheit des im Kompetenzzentrum „Rokit“ eingesetzten Roboters. Hierzu trafen sich die Vertreter der verschiedenen Kompetenzzentren und des Transferzentrums „RimA“ auf dem Forschungscampus Arena 2026 der Universität Stuttgart.