Aktuelles

MEESTAR Workshop

Für ein gemeinsames Erarbeiten der ethischen Aspekte zum aktuellen Stand des RuhrBots Projektes fand am 26. und 27. März 2024 der zweite MEESTAR-Workshop in Duisburg statt. Im Fraunhofer-inHaus-Zentrum begrüßte Wolfgang Gröting das RuhrBots-Team und bot im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, das Fraunhofer-inHaus-Zentrum an sich sowie das Bibliothek-Reallabor zu besichtigen und den Roboter Navel in Aktion zu erleben…

Girls’ Day – RuhrBots trifft Forscherinnen von morgen

Das RuhrBots Team um Prof. Dr. Sabrina Eimler und Prof. Dr. Carolin Straßmann veranstaltete anlässlich des Girls’ Days einen Workshop für Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7-9. Insgesamt 20 Teilnehmerinnen verbrachten am 25. April 2024 den Vormittag im RuhrBots Workshop in Bottrop an der Hochschule Ruhr West, um soziale Roboter im Labor und auch in der virtuellen Realität kennenzulernen und zu erproben…

Einsatz sozialer Roboter im öffentlichen Sektor – Erfahrungsaustausch und Networking

Am 15. April 2024 fand in der Zentralverwaltung der HSPV NRW in Gelsenkirchen ein Erfahrungs- und Erkenntnisaustausch über den Einsatz sozialer Roboter im öffentlichen Sektor statt. Die Veranstaltung richtete sich an Forschende aus dem Bereich soziale Robotik sowie Praktikerinnen und Praktiker aus dem öffentlichen Sektor, die bereits Erfahrungen mit dem Einsatz sozialer Roboter gemacht haben oder einen Einsatz anstreben…

Human Factors präsentiert Forschungsergebnisse bei der ACM/IEEE HRI Konferenz in Colorado

Die ACM/IEEE HRI-Konferenzserie versteht sich als wichtiges Präsentations- und Austauschformat für Forscher*innen im Bereich der Robotik. In diesem Jahr fand das Community-Treffen vom 11. bis 15. März 2024 in Boulder, Colorado (USA) statt. In einem anspruchsvollen peer-review Verfahren unter Beteiligung internationaler Expert:innen konnte das Human Factors Team Beiträge positionieren…

RuhrBots beim “Teatime Tuesday” an der HRW

Am 20. Februar 2024 stellte Dr. Alexander Arntz das Projekt RuhrBots beim Teatime Tuesday der Hochschule Ruhr West (HRW) vor. Das virtuelle Austauschformat bietet allen HRW Beschäftigten die Möglichkeit, Themen und Projekte aus ihrem Arbeitsfeld vorzustellen. Beschäftigte aus allen Bereichen der Hochschule kommen hier in einen interdisziplinären Austausch, der Synergien aufzeigt und Kooperationsmöglichkeiten eröffnet…

RuhrBots vor Ort in Duisburg – Feldstudie erfolgreich gestartet

Nach der erfolgreichen Pilotierung im Dezember 2023, führte das RuhrBots-Team zwischen dem 15. und 20. Januar 2024 die erste Feldstudie mit dem Roboter Pepper in der Stadtbibliothek Duisburg durch. Alle Besucher:innen der Bücherei waren eingeladen, den Roboter kennenzulernen und von ihm eine Buchempfehlung zu erhalten und ihre Erfahrungen in Interviews mit dem Projekt-Team zu besprechen…

Human Factors präsentiert Forschungsergebnisse bei der IEEE AIxVR Konferenz in Los Angeles

Die IEEE AIXVR-Konferenzserie versteht sich als Schnittstelle zwischen den Forschungsfeldern Mixed Reality und Künstliche Intelligenz. In diesem Jahr fand das Community-Treffen vom 17. bis 19. Januar 2024 in Los Angeles (USA) statt. In einem anspruchsvollen peer-review Verfahren unter Beteiligung internationaler Expert:innen konnte das RuhrBots Team seinen Beitrag über das VR-Lab positionieren…

RuhrBots stellt sich Unternehmen und Einrichtungen am Campus Parkstadt vor

Am 17. Januar nutzte das RuhrBots Team die Gelegenheit, sich den Mietern und Kolleg:innen am neuen HRW Standort Parkstadt in Mülheim an der Ruhr vorzustellen. Die Veranstaltung lud verschiedene Unternehmen und Einrichtungen, die sich gemeinsam mit der Hochschule Ruhr West (HRW) den neuen Standort Parkstadt am ehemaligen Tengelmann Gelände teilen, zum Austausch ein…